Der Grundstein für den Bau des Sängerheims wurde 1955 gelegt. Mit dem Idealismus der aktiven Sänger, Freunden und Gönnern des Eitorfer Männer-Gesang-Vereins wurde mit den Baumaßnahmen in der Parkstrasse begonnen.
Am 07. Juli 1957 wurde das funktionale Sängerheim feierlich eingeweiht und die vereinseigene Gaststätte „Sängerklause“ eröffnet.
Durch den Bau der Hochstraße, Mitte der 70er Jahre, die die Eitorfer Parkanlage von nun an durchschneidet und unmittelbar am Sängerheim vorüberführt, musste das Haus eine ungünstige Lage hinnehmen. Wegen ungenügender Rentabilität bedeutete dies das Aus für die Gaststätte „Sängerklause“ . Anfang der 80er wurde sie geschlossen.
Das Sängerdomizil bildet das Herzstück des Eitorfer Gesangvereins und einen zentralen Mittelpunkt für Mitglieder und Gäste.
Auf Grund des unterstützenden Engagements im Chorverband NRW erhielt das Sängerheim am 29.10.2011 die Fünfsterneauszeichnung „GASTHAUS FÜR CHÖRE“. plakettesaengerheim.jpg
|
 |
Sängerheim des Eitorfer Gesangvereins (EGV) Parkstr. 12, 53783 Eitorf
|
Natürlich wird für die Nutzung ein Vertrag abgeschlossen in der die Bedingungen festgeschrieben sind.
Bei Interesse erfahren Sie Einzelheiten bei den
Hauswarten
- Herr Horst Schäfer, Tel. 02243-2747 oder Mobil: 015256917065 - Herr Günter Marx, Tel.: 02243-91 21 oder Mobil: 015233903793
Sie finden das Sängerheim in der Parkstr. 12 in Eitorf.
|